top of page

Organisationsberatung

Lorem Ipsum hier ein kurzer Einleitungstext zu diesem Thema

in zwei bis drei Zeilen. Lorem Ipsum dolor Sit Amet udn so weiter und so fort

01.

Im Fokus von systemischen Organisationsaufstellungen stehen Themen, welche das gute Funktionieren von Organisationen berühren.

Einige Beispiele: Führungsfragen; die Kooperation unterschiedlicher Organisationseinheiten; die Stellung von Teams bzw. Einzelner im Team; Ziele und Aufgaben; Abläufe; Produkte; Kundenbeziehungen; Zukunftsherausforderungen oder was immer Ihr Anliegen ist.

 

Organisationsaufstellungen liefern Hinweise auf strukturelle Klemmen, übersehene Chancen, offene oder verdeckte Konflikte. Sie bieten Ihnen eine schnelle Orientierung in Entscheidungssituationen und wertvolle Informationen über zukünftige, hilfreiche Handlungsoptionen.

 

Organisationsaufstellungen sind sowohl im Einzelcoaching als auch in einer Seminargruppe möglich. Bei Bedarf können Aufstellungen „verdeckt“, das heißt in anonymisierter Form, durchgeführt werden. 

 

Organisationsaufstellungen mit den direkt Betroffenen sind möglich, wenn es nicht um persönliche Fragestellungen oder Beziehungen geht. Im Rahmen von Entwicklungsprozessen, bei der Projektplanung und -durchführung bieten sie ein wirkungsvolles Unterstützungselement.

02.

Systemisches Konsensieren ist eine schnelle, kooperative Methode, die als Alternative zu herkömmlichen Entscheidungsmodellen entwickelt wurde, um die größtmögliche Akzeptanz von Entscheidungen sicher zu stellen. Nicht jene Alternative, welche die höchste Zahl an einzelnen Pro-Stimmen erhält, wird ermittelt, sondern es wird ein Weg gesucht, der bei allen Beteiligten den geringsten Widerstand hervorruft, und somit die größte Chance auf Unterstützung, Verbindlichkeit und Verwirklichung hat. 

 

Systemisches Konsensieren spart Zeit, verringert Konfliktpotenziale und wirkt konfliktlösend.

 

Als zertifizierte Moderatorin für „Systemisches Konsensieren“  biete ich Ihnen Kurzworkshops zum Kennenlernen der Methode und die professionelle Moderation Ihres Entscheidungsprozesses.

bottom of page